/* Google Ads */
Logo Pflege KI

Blog

Willkommen auf meinem Blog, Ihrem Portal zu den faszinierenden Möglichkeiten der Künstlichen Intelligenz in der Pflege. Hier tauchen wir tief ein in die neuesten Entwicklungen, diskutieren innovative Lösungen und untersuchen, wie diese Technologien den Gesundheitssektor revolutionieren können. Von praktischen Anwendungen bis hin zu theoretischen Überlegungen, dieser Blog bietet Einblicke und Anleitungen, die darauf abzielen, Fachkräfte im Gesundheitswesen zu informieren und zu inspirieren. Ob Sie eine Führungskraft in der Pflege sind, ein technologiebegeisterter Mediziner oder einfach nur neugierig auf die Zukunft Pflege – hier finden Sie wertvolle Ressourcen, die Ihre Kenntnisse erweitern und Ihre Arbeit unterstützen können. Treten Sie in den Dialog ein, während wir gemeinsam die Brücke zwischen Technologie und Patientenversorgung schlagen.

Willkommen in der Welt von Hume AI: Emotionale Intelligenz für Ihre Anwendungen

Willkommen in der Welt von Hume AI: Emotionale Intelligenz für Ihre Anwendungen Künstliche Intelligenz (KI) hat in den letzten Jahren bemerkenswerte Fortschritte gemacht, aber ein Bereich bleibt oft unberührt: Emotionen. Hume AI revolutioniert diesen Bereich und...

Auswirkungen von GenAI auf den Arbeitsmarkt

GenAI und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Eine wissenschaftliche Perspektive Die Einführung von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) und großen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT-4 bringt weitreichende Veränderungen für den Arbeitsmarkt mit sich. Laut der...

Pflege-Chatbot mit Cursor AI – Mobilitäts-Hilfebedarf nachhaltig prüfen

Experiment: Mit Cursor AI einen nachhaltigen Pflege-Chatbot entwickeln – ohne Programmierkenntnisse! (Teil 1) Die Pflege steht vor großen Herausforderungen, und innovative Technologien wie künstliche Intelligenz (KI) können eine Schlüsselrolle spielen, um diese zu...
Auswirkungen von GenAI auf den Arbeitsmarkt

Auswirkungen von GenAI auf den Arbeitsmarkt

GenAI und ihre Auswirkungen auf den Arbeitsmarkt: Eine wissenschaftliche Perspektive Die Einführung von Generativer Künstlicher Intelligenz (GenAI) und großen Sprachmodellen (LLMs) wie GPT-4 bringt weitreichende Veränderungen für den Arbeitsmarkt mit sich. Laut der Untersuchung von Eloundou et al. (2023) ist der potenzielle Einfluss dieser Technologien enorm, da sie nicht nur einzelne Aufgaben automatisieren, sondern auch als Grundlage für umfassende Softwarelösungen dienen können. Dieser Artikel untersucht die Auswirkungen von GenAI auf verschiedene Berufsgruppen, mit einem besonderen Fokus auf Pflegefachkräfte, und zieht dabei relevante Daten aus der aktuellen Forschung und zusätzlichen Quellen heran. Auswirkungen von GenAI auf den Arbeitsmarkt Die Untersuchung von Eloundou et al. (2023) zeigt, dass Generative KI-Systeme sowohl Herausforderungen als auch Chancen mit sich bringen. Ein besonderer Fokus liegt dabei auf der Exposition von Berufen, d. h. dem Anteil der beruflichen...

mehr lesen